Fliegenfischen
Winfried Kellermann

Die Wurftechnik ist das Fundament des erfolgreichen Fliegenfischens. Deshalb nimmt sie auch den größten Teil der Kurszeit in Anspruch. Es kommt dabei nicht darauf an, möglichst weit zu werfen, sondern entspannt die Fliege oder Nymphe über kurze, mittlere und längere Entfernungen dem Fisch so zu präsentieren, dass er nichts von unserem Treiben ahnt. Um allein am Fischwasser zurecht zu kommen, sind jedoch auch ein Minimum an Knoten und Verbindungen und Grundkenntnisse des Lebensraums Wasser mit Insekten und anderen Fischnährtieren sowie den davon abgeleiteten Imitationen hilfreich.

Die Kurse finden auf dem Gelände der Pension Hammermühle direkt an der Wiesent in unmittelbarer Nähe des Schulungsraums und Ladens statt, erst zum aktiven Fischen wechseln wir das Revier an eine Strecke unserer Wahl.

Die Preise inklusive der gesetzlichen MwSt. gelten pro Person und beinhalten eventuell benötigtes Leihgerät (Rute, Rolle, Schnur) und Kleinmaterial für die Dauer des Kurses. Deshalb können Sie entspannt Fehlkäufe vermeiden und Anschaffungen solange zurückstellen, bis Sie selbst wissen, was Sie benötigen und beurteilen können, ob ein Angebot tatsächlich für Sie gut ist.

Sollten Sie auf der Suche nach der Ausrüstung bei mir fündig werden, sind Ihnen neben der Gewissheit, dass der Schuh passt, Rabatte für Kursteilnehmer sicher. Den üblichen Kleinkram finden Sie ebenfalls bei mir.

Die Anzahl der Teilnehmer ist in allen Kursen auf vier begrenzt.

Zum Fischen am offenen Gewässer wird in jedem Fall ein gültiger Jahresfischereischein oder Jugendfischereischein im Original benötigt!

Wer fischen will, benötigt die zur waidgerechten Versorgung des Fangs benötigten Gegenstände!

Leihgerät steht außerhalb der Kurszeiten nicht zur Verfügung!


Kurstermine 2023

Alle Kurstermine sind ausgebucht, es gibt keine Warteliste.


Kurse für Einsteiger

Die Kurse beginnen planmäßig am ersten Tag um 13.00 Uhr, am zweiten und dritten Tag um 10.00 Uhr,  und enden jeweils gegen 17.00 Uhr. Sie beinhalten die Wurftechnik der Basiswürfe Überkopf- und Rollwurf, Knoten und Verbindungen, Nährtiere und Köder, Präsentation und das abschließende Fischen. Der Preis beträgt 240 €/ Person zzgl. 35-40 € für die Tageskarte.

Watbekleidung wird im Einsteigerkurs nicht benötigt, jedoch festes, halbwegs dichtes Schuhwerk.

Der Dreitageskurs für Einsteiger ist meine bewährte Kursvariante, in der die anstehenden Themenkomplexe mit der erforderlichen Sorgfalt, Zeit und der nötigen Erholung vermittelt werden können. Selbst wenn die Zeit für Wurftechnik in zwei Tagen untergebracht werden kann, reicht sie für die anderen Themen bestenfalls zum Anreißen. Hinzu kämen Zeitdruck,  Konzentrationsabfall und Ermüdung ohne Ausgleichsmöglichkeit. Sich am ersten Kurstag nur nachmittags abmühen, am dritten Tag ein wenig einwerfen, dann das Fanggerät richten und ausgeruht fischen gehen, ist deutlich erfolgversprechender und angenehmer.


Kurse für Fortgeschrittene

Die Kurse beinhalten hauptsächlich wurftechnische Übungseinheiten des Doppelzugs, Switch-Casts, Reach-Casts und Parachute-Casts sowie spezielle praktische Fischerei. Ob Sie nach einem Einsteigerkurs und einigen gesammelten Erfahrungen beim Fischen oder mit selbst angeeigneten Fähigkeiten den Kurs für Fortgeschrittene wählen, spielt übrigens keine Rolle. Wichtig ist, dass Sie Überkopfwurf und Rollwurf sauber ausführen können und erste praktische Erfahrungen haben. Achtung - es gibt kein Grundlagentraining und für Knoten, Insekten und Grundsätzliches zur Ausrüstung ist keine Zeit vorgesehen!

Ich empfehle Watstiefel oder Watstrümpfe, weil wir als Fortgeschrittene ein paar andere Sachen vorhaben.


Für Anfragen und Reservierungen nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse info@fliegenfischen-kellermann.de .

Die Bestätigung erfolgt per E-Mail.

Für Übernachtung mit Frühstück steht die Pension Hammermühle im Rahmen ihrer Kapazität gern zur Verfügung. Anfragen diesbezüglich leite ich gern an Herrn Robert Hofmann weiter.  Die Kursteilnahme ist jedoch nicht von einer Übernachtung in der Pension Hammermühle oder der Stadt Waischenfeld abhängig!